Das Gedenken für die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt fand am diesjährigen Volkstrauertag, dem 17.11.2024 witterungsbedingt in der St. Laurentius Kirche statt. Anschließend erfolgte die Kranzniederlegung am Ehrenmal.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Saxophone Quartett aus Veitshöchheim und von Matthias Rügamer.
Im Fokus der Redebeiträge stand in diesem Jahr die Beziehung zu unserem EU-Partner Frankreich und wie sich diese nach Ende des zweiten Weltkrieges entwickelte.
Das Leinacher Komitee für Europäische Partnerschaften beteiligte sich daher sehr umfangreich an der Gedenkveranstaltung.
Vorsitzende Nicola Reichert hob in Ihrer Rede die nach dem Krieg neu gewachsene Freundschaft zu Frankreich hervor, trotz all der Greultaten der Deutschen Armee in unserem Nachbarland.
Wie im Vorjahr lud die K.e.S. im Anschluss an die Gedenkfeier in die Räume der Weinwoche zu Kaffee und Kuchen ein.
Dazu gab es Bildaufnahmen aus längst vergangenen Zeiten, die nicht nur für die älteren Generationen interessant und unterhaltsam zugleich waren.
Herzlichen Dank an Dieter Reichert für die Bilder unserer Veranstaltung.
-
volkstrauertag 171124
-
volkstrauertag 171124
-
volkstrauertag 171124
-
volkstrauertag 171124
-
volkstrauertag 171124
-
volkstrauertag 171124
-
volkstrauertag 171124
-
volkstrauertag 171124
-
volkstrauertag 171124
-
volkstrauertag 171124
-
volkstrauertag 171124
-
volkstrauertag 171124
-
volkstrauertag 171124
-
volkstrauertag 171124